Dipl.-Päd. Marten Friedrichsen Doktorand
![]() |
Forschungsinteressen:
Digital Game-Based Learning (DGBL)
Lernen als soziomaterielle Praktik
Gamification
Mediennutzungs- & Medienwirkungsforschung
Veröffentlichungen:
Neu: Epistemic Gaming - Technical Report (Allert/Richter/Friedrichsen) mehr
Abgeschlossene Forschungsprojekte:
März 2013 – November 2014: Mitarbeit in dem von der EU geförderten Projekt Euroversity , Link: http://www.euroversity.eu/
Werdegang (in Auswahl):
Oktober 2005 – März 2011: Studium der Erziehungswissenschaft im Diplomstudiengang an der CAU Kiel, Titel der Diplomarbeit „Das kreative Potential von Computer- und Videospielen: Bestandsaufnahme und Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Unterhaltung und pädagogischen Vermittlungsabsichten“
Seit Frühjahr 2011: Externe Referententätigkeit für den Offenen Kanal Schleswig-Holstein/ Offener Kanal Kiel
Seit Juli 2012 : wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik, Abteilung Medienpädagogik/Bildungsinformatik (Lehre in den Modulen MP1, MP2, MP3, MP5); Arbeitstitel der Dissertation „Nutzung von Minecraft als epistemisches Artefakt“