-> Bachelor: LuL 1 - Medienpädagogik
alte FPO (2016): LuL 1 - Lehren und Lernen mit Medien
alte FPO (2016): LuL 1 - Lehren und Lernen mit Medien
10.04.2018 von 16:15 bis 17:45 und weitere Termine
Die Kultusministerkonferenz hat angesichts der Herausforderungen des digitalen Wandels in der Bildung mit dem Strategiepapier Bildung in der digitalen Welt vom 08.12.2016 ein Handlungskonzept für die zukünftige Entwicklung der Bildung in Deutschland vorgelegt. Das Strategiepapier bildet den Ausgangspunkt des Seminars. Die Studierenden erarbeiten sich ein fundiertes und kritisches Verständnis über die Inhalte des Strategiepapiers. Kernstück des Strategiepapiers ist ein Kompetenzrahmen mit sechs Kompetenzbereichen. Der praktische Schwerpunkt des Seminars wird gerahmt den Kompetenzbereich 5 Problemlösen und Handeln. Auf diesen Kompetenzbereich bezogen, lernen die Studierenden die Entwicklungsumgebung Scratch kennen, programmieren einfache Anwendungen und explorieren Einsatzmöglichkeiten von Scratch im Rahmen ihrer späteren Arbeitspraxis in Bildungsorganisationen.
14.04.2018 von 10:00 bis 17:00 – Multimedia -Präsentationsraum (OS75/S1 - R.506)
06.04.2018 von 10:00 bis 12:00 – Seminarraum (OS75/S2 - R.23)
15.04.2018 von 10:00 bis 17:00 – Multimedia -Präsentationsraum (OS75/S1 - R.506)
13.04.2018 von 14:00 bis 18:00 – Multimedia -Präsentationsraum (OS75/S1 - R.506)
11.06.2018 von 09:30 bis 13:30 – Arbeitsgruppenraum Medienpädagogik/Bildungsinformatik (OS75/S1 - R.517)
Strategie Bildung in der digitalen Welt: https://www.kmk.org/aktuelles/artikelansicht/strategie-bildung-in-der-digitalen-welt.html Entwicklungsumgebung Scratch https://scratch.mit.edu
05.04.2018 von 08:15 bis 09:45 und weitere Termine – Multimedia -Präsentationsraum (OS75/S1 - R.506)
02.04.2018 von 12:15 bis 15:45 und weitere Termine – Multimedia -Präsentationsraum (OS75/S1 - R.506)
05.04.2018 von 12:15 bis 13:45 und weitere Termine – Multimedia -Präsentationsraum (OS75/S1 - R.506)
Alte FPO (2016): LuL 2 - Medien in Gesellschaft und Organisation